Freiwillige Feuerwehr Heuerßen

Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Heuerßen

Wer sind wir und was machen wir?

Wir, die Jugendfeuerwehr Heuerßen, sind der Nachwuchs der Einsatzabteilung. Bei uns könnt ihr auf spielerische Art und Weise feuerwehrtechnische Sachen lernen.
Ihr lernt, wie ihr einen Feuerwehrschlauch richtig ab- und wieder aufrollt, was man mit diesen vielen Geräten auf dem Fahrzeug machen kann, oder einfach was zu tun ist, wenn es wirklich einmal brennt.

Wir zeigen euch, wie Ihr Erste Hilfe leisten könnt, wenn ihr auf einen Unfall zukommt oder wie ihr Hilfe rufen könnt, indem ihr den Notruf 112 absetzt. Bei uns gibt es immer eine gute Mischung aus Feuerwehr lernen und mit der Feuerwehr lachen!
Der Spaß darf bei uns nämlich nie zu kurz kommen und deswegen liegt uns sehr viel an einer guten Kameradschaft.
Diese pflegen wir gerne beim Eis essen, bei bunten Faschingsfeiern, Fahrradtouren, DVDAbenden oder auch mal mit dem Besuch des Tropicanas in Stadthagen.
Das Highlight in jedem Jahr ist unser Sommerzeltlager.
Meistens geht es für uns in der 1. Woche der Sommerferien aufs Zeltlager.
Mit Sack und Pack lassen wir es uns dort gut gehen.

Wie kann ich mitmachen?

Du bist zwischen 10 und 16 Jahren, wohnst in der Gemeinde Heuerßen und hast Lust etwas über die Feuerwehr zu lernen? – Dann würde ich sagen schnupper doch gerne mal bei uns rein.

Was kostet die Jugendfeuerwehr im Monat?

Klare Antwort: NIX! Die Mitgliedschaft der Jugendfeuerwehr kostet euch keinen Cent. Anders als bei Sportvereinen seid ihr ohne Gebühr aufgenommen und trotzdem über die Feuerwehr versichert.
Wer die Jugendfeuerwehr dennoch finanziell unterstützen möchte, der kann gerne auch als förderndes Mitglied der Feuerwehr beitreten. Denn von diesem Geld werden auch einige Aktivitäten der Jugendfeuerwehr gefördert.

Dürfen Mädchen auch zur Jugendfeuerwehr?

Na klar! Feuerwehr ist schon lange kein Männerding mehr.
Auch in Heuerßen gibt es inzwischen einen großen Anteil an Frauen.
Also keine Scheu, wie freuen uns über jede weibliche Unterstützung!

Bekomme ich auch eine Feuerwehruniform?

Eine direkte Uniform wie bei den Mitgliedern der Einsatzabteilung gibt es nicht.
Aber wir haben einen dunkelblauen Jugendfeuerwehrschutzanzug, der aus einer Latzhose und einer dazugehörigen Jacke besteht.
Damit wir Verletzungen vorbeugen, bekommt auch noch jedes Jugendfeuerwehrmitglied ein paar Handschuhe sowie einen Schutzhelm dazu.

Lust bekommen?

Dann schaut doch einfach mal bei einem unserer Dienste vorbei oder meldet euch telefonisch bei dem Jugendwart.
Wir treffen uns jeden Montag, außerhalb der Ferien, am Feuerwehrgerätehaus in Heuerßen.
Nach den Osterferien bis zu den Herbstferien in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr und vom Herbst bis zum Frühjahr in der Zeit von 18:00 – 19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Rubriken

Weitere Themen

Über uns

Geoeffnetes Feuerwehrauto

Jugendfeuerwehr

Jugendfeurwehr vor einem Einsatzauto

Kinderfeuerwehr

Kleine Feuerwehrleute

Mitglied werden

Hausbrand